Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Mein gestohlenes Gesicht: die Geschichte einer dramatischen Verwechslung
Kategorie Beschreibung
020$a9783641074098
100$aSoltani, Neda
245$aMein gestohlenes Gesicht$bdie Geschichte einer dramatischen Verwechslung$hEMED
260$bRandom House
300$a233 S.
337$aebook
520$aArglos stellte sie ihr Foto auf Facebook und der Alptraum begann. Am 20. Juni 2009 wird Neda Agha-Soltan während der Proteste gegen das Regime Ahmadinejad auf den Straßen Teherans erschossen. Das Foto der schönen jungen Frau erscheint darauf weltweit in allen Medien und macht sie zur Ikone des iranischen Widerstands. Nur, das Foto, das alle beweinen, ist nicht das von Neda Agha-Soltan. Es gehört in Wirklichkeit Neda Soltani, einer jungen Englischdozentin, die es arglos auf Facebook gestellt hat. Eine zufällige Namensähnlichkeit und die Gier der Medien nach einer schnellen Story verwandeln ihr Leben über Nacht in einen bizarren Alptraum: Auf der Straße wird sie belästigt. Die Geheimpolizei heftet sich an ihre Fersen und will sie in Verhören der Spionage für den Westen überführen. Als sie ein falsches Geständnis unterschreiben soll und nur mit knapper Not ihrem echten Tod entkommt, sieht sie keine andere Möglichkeit als zu fliehen. In diesem Buch erzählt Neda Soltani erstmals ihre tief bewegende Geschichte. In Deutschland baut sich die begabte junge Frau ein neues Leben auf. Für CNN und andere Medien jedoch ist sie noch heute das "tragische Gesicht des Iran".
650$aFrau
650$aFlucht
650$aErlebnisbericht
650$aPräsidentenwahl
650$aUnruhen
651$aIran
700$aMallett, Dagmar
856$s974 KB$uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-357958865-100-0-0-0-0-0-0-0.html$yebook- Download hier$zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!

MAB

Mein gestohlenes Gesicht: die Geschichte einer dramatischen Verwechslung
Kategorie Beschreibung
078eebook
100 Soltani, Neda
331 Mein gestohlenes Gesicht
335 die Geschichte einer dramatischen Verwechslung
412 Random House
425a2012
433 233 S.
540a9783641074098
655zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
655yebook- Download hier
655s974 KB
655uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-357958865-100-0-0-0-0-0-0-0.html
750uArglos stellte sie ihr Foto auf Facebook und der Alptraum begann. Am 20. Juni 2009 wird Neda Agha-Soltan während der Proteste gegen das Regime Ahmadinejad auf den Straßen Teherans erschossen. Das Foto der schönen jungen Frau erscheint darauf weltweit in allen Medien und macht sie zur Ikone des iranischen Widerstands. Nur, das Foto, das alle beweinen, ist nicht das von Neda Agha-Soltan. Es gehört in Wirklichkeit Neda Soltani, einer jungen Englischdozentin, die es arglos auf Facebook gestellt hat. Eine zufällige Namensähnlichkeit und die Gier der Medien nach einer schnellen Story verwandeln ihr Leben über Nacht in einen bizarren Alptraum: Auf der Straße wird sie belästigt. Die Geheimpolizei heftet sich an ihre Fersen und will sie in Verhören der Spionage für den Westen überführen. Als sie ein falsches Geständnis unterschreiben soll und nur mit knapper Not ihrem „echten” Tod entkommt, sieht sie keine andere Möglichkeit als zu fliehen. In diesem Buch erzählt Neda Soltani erstmals ihre tief bewegende Geschichte. In Deutschland baut sich die begabte junge Frau ein neues Leben auf. Für CNN und andere Medien jedoch ist sie noch heute das "tragische Gesicht des Iran".
902sFrau
902sFlucht
902sErlebnisbericht
907gIran
907sPräsidentenwahl
907sUnruhen