Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Kathedrale der Ewigkeit: Roman
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-426-51536-5
084$aR 11 Historisches
100$aBeinert, Claudia
245$a¬Die¬ Kathedrale der Ewigkeit$bRoman$cClaudia & Nadja Beinert$hB
250$aOrig.-Ausg.
260$aMünchen$bKnaur$c2014
300$a719 S.$c19 cm
490$aUta von Naumburg$v2
520$aNaumburg im 11. Jahrhundert. Uta ist überglücklich: Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen und die Kathedrale von Naumburg vollendet worden. Nun darf sie sich auch Hoffnungen machen, endlich mit ihrem geliebten Hermann vereint zu leben. Schließlich hat ihr die Kaiserin selbst die Zusage gegeben, ihre Eheauflösung mit dem ungeliebten Ekkehard zu unterstützen. Doch dann verschwindet Hermann spurlos. Kurz darauf wird eine unkenntliche Leiche auf den Burghof gebracht, die seine Kleider trägt. Uta kann nicht glauben, dass Hermann für immer verloren ist, und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. [Klappentext]
600$aUta, Meißen, Markgräfin
655$aBelletristische Darstellung
700$aBeinert, Nadja

MAB

¬Die¬ Kathedrale der Ewigkeit: Roman
Kategorie Beschreibung
100 Beinert, Claudia
331 ¬Die¬ Kathedrale der Ewigkeit
335 Roman
359 Claudia & Nadja Beinert
403 Orig.-Ausg.
410 München
412 Knaur
425 2014
425a2014
433 719 S.
531 Fortsetzung zu : Die Herren der Kathedrale
540a978-3-426-51536-5 kart. : EUR 9.99
700rR 11 Historisches
750uNaumburg im 11. Jahrhundert. Uta ist überglücklich: Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen und die Kathedrale von Naumburg vollendet worden. Nun darf sie sich auch Hoffnungen machen, endlich mit ihrem geliebten Hermann vereint zu leben. Schließlich hat ihr die Kaiserin selbst die Zusage gegeben, ihre Eheauflösung mit dem ungeliebten Ekkehard zu unterstützen. Doch dann verschwindet Hermann spurlos. Kurz darauf wird eine unkenntliche Leiche auf den Burghof gebracht, die seine Kleider trägt. Uta kann nicht glauben, dass Hermann für immer verloren ist, und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. [Klappentext]
902pUta, Meißen, Markgräfin
902fBelletristische Darstellung