Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Waterloo: eine Schlacht verändert Europa
Kategorie Beschreibung
020$a9783805250832
084$aD 522
100$aCornwell, Bernard
245$aWaterloo$beine Schlacht verändert Europa$cBernard Cornwell$hS
250$a1. Aufl.
260$aReinbek b. Hamburg$bRowohlt$c2015
300$a478 S.$bIll., Kt.$c22 cm
520$aBernard Cornwell kennt man als meisterhaften Erzähler, doch nichts beherrscht er so glänzend wie Schlachtenbeschreibungen. Nun hat er unter Verwendung zahlreicher historischer Quellen - Tagebücher, Briefe, Depeschen, Erinnerungen - über die wohl berühmteste Schlacht der Neuzeit geschrieben: ein Sachbuch - so spannend wie seine Romane. Napoleon schlägt seine letzte Bataille: gegen eine Allianz aus Briten, Preußen, Niederländern. Die mächtigsten Kombattanten aber heißen Regen, Schlamm, Hunger. Die Gegner des Korsen begegnen einander mit Misstrauen. Dummheit und Hochmut führen auf beiden Seiten zu fatalen Entscheidungen, doch am Ende ragen aus den Meeren von Blut und Dreck, aus den Geschichten über Versagen und Verrat auch solche von Genie und Heldentum hervor. Und der Leser weiß, wie furchtbar auch vor dem Zeitalter der industriellen Kriegsführung das Töten und Sterben an dem Ort war, den man das Feld der Ehre nennt.(Klappentext)
648$aGeschichte
650$aSchlacht bei Waterloo
650$aBestseller 2015
651$aFrankreich
651$aWaterloo

MAB

Waterloo: eine Schlacht verändert Europa
Kategorie Beschreibung
100 Cornwell, Bernard
331 Waterloo
335 eine Schlacht verändert Europa
359 Bernard Cornwell
403 1. Aufl.
410 Reinbek b. Hamburg
412 Rowohlt
425 2015
425a2015
433 478 S.
434 Ill., Kt.
540a9783805250832
700rD 522
750uBernard Cornwell kennt man als meisterhaften Erzähler, doch nichts beherrscht er so glänzend wie Schlachtenbeschreibungen. Nun hat er unter Verwendung zahlreicher historischer Quellen - Tagebücher, Briefe, Depeschen, Erinnerungen - über die wohl berühmteste Schlacht der Neuzeit geschrieben: ein Sachbuch - so spannend wie seine Romane. Napoleon schlägt seine letzte Bataille: gegen eine Allianz aus Briten, Preußen, Niederländern. Die mächtigsten Kombattanten aber heißen Regen, Schlamm, Hunger. Die Gegner des Korsen begegnen einander mit Misstrauen. Dummheit und Hochmut führen auf beiden Seiten zu fatalen Entscheidungen, doch am Ende ragen aus den Meeren von Blut und Dreck, aus den Geschichten über Versagen und Verrat auch solche von Genie und Heldentum hervor. Und der Leser weiß, wie furchtbar auch vor dem Zeitalter der industriellen Kriegsführung das Töten und Sterben an dem Ort war, den man das Feld der Ehre nennt.(Klappentext)
902gFrankreich
902zGeschichte
902gWaterloo
902sSchlacht bei Waterloo
907sBestseller 2015