Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Herrin der Kathedrale
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-86365-339-2
084$aHörbuch Historisches
100$aBeinert, Claudia
245$a¬Die¬ Herrin der Kathedrale$cClaudia & Nadia Beinert. Gelesen von Julia Fischer. Regie: Nikolai Steinhart und Volker Gerth$hRCD$kTonträger
250$aGekürzte Fassung
260$a[Augsburg]$bWeltbild$c2013
300$a6 CDs (460 Min.)$bstereo$c12 cm
520$aBallenstedt im 11. Jahrhundert: Uta, die Tochter des verarmten Burgherrn, genießt eine der seltenen Festlichkeiten auf der Burg. Doch der herbeigesehnte Tag endet für das junge Mädchen im Fiasko: Bei einem Ausritt in den Wald versucht ein Knappe, die zu vergewaltigen. Der Vater, der dazu stößt und seine Tochter entblößt vorfindet, gibt Uta die Schuld. Um sie vor dem prügelnden Vater und dem sicheren Tod zu retten, lässt die Mutter das Mädchen heimlich in das Damenstift Gernrode schaffen. Wenige Tage nach der Ankunft erfährt Uta vom Tod der Mutter und dem Verdacht, der Vater habe sie umgebracht. Fassungslos über die Grausamkeit des Vaters und in tiefer Trauer um den Tod der geliebten Mutter schwört Uta, nicht eher zu ruhen, bis sie den Mörder der Mutter zur Verantwortung gezogen hat. (Umschlagtext)
655$aHörbuch
655$aCD
700$aBeinert, Nadja
700$aFischer, Julia ¬[Sprecher]¬
700$aSteinhart, Nikolai ¬[Regie]¬
700$aGerth, Volker ¬[Regie]¬

MAB

¬Die¬ Herrin der Kathedrale
Kategorie Beschreibung
100 Beinert, Claudia
331 ¬Die¬ Herrin der Kathedrale
359 Claudia & Nadia Beinert. Gelesen von Julia Fischer. Regie: Nikolai Steinhart und Volker Gerth
403 Gekürzte Fassung
410 [Augsburg]
412 Weltbild
425 2013
425a2013
433c6 CDs (460 Min.)
434dstereo
540a978-3-86365-339-2
700rHörbuch Historisches
750uBallenstedt im 11. Jahrhundert: Uta, die Tochter des verarmten Burgherrn, genießt eine der seltenen Festlichkeiten auf der Burg. Doch der herbeigesehnte Tag endet für das junge Mädchen im Fiasko: Bei einem Ausritt in den Wald versucht ein Knappe, die zu vergewaltigen. Der Vater, der dazu stößt und seine Tochter entblößt vorfindet, gibt Uta die Schuld. Um sie vor dem prügelnden Vater und dem sicheren Tod zu retten, lässt die Mutter das Mädchen heimlich in das Damenstift Gernrode schaffen. Wenige Tage nach der Ankunft erfährt Uta vom Tod der Mutter und dem Verdacht, der Vater habe sie umgebracht. Fassungslos über die Grausamkeit des Vaters und in tiefer Trauer um den Tod der geliebten Mutter schwört Uta, nicht eher zu ruhen, bis sie den Mörder der Mutter zur Verantwortung gezogen hat. (Umschlagtext)
902fHörbuch
902fCD