Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Menschen, die es nicht verdienen: ein [5.] Fall für Sebastian Bergman
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-8052-5087-0
084$aR 11 Krimi
100$aHjorth, Michael
245$a¬Die¬ Menschen, die es nicht verdienen$bein [5.] Fall für Sebastian Bergman$cMichael Hjorth ; Hans Rosenfeldt$hB
250$aneue Ausg.
260$aReinbek$bWunderlich$c2015
300$a608 S.$c205 mm x 125 mm
490$aEin Fall für Sebastian Bergman$v5
520$aGerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Stockholmer Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Während Kommissar Höglund und sein Team von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld suchen, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman in Chateinträgen auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen. Sebastian fordert den anonymen Verfasser heraus. Ein Fehler. Denn plötzlich steht auch Sebastian auf dem Prüfstand, und es liegt an ihm, ob das nächste Opfer überlebt.(Klappentext)
650$aBestseller 2015
700$aRosenfeldt, Hans
700$aAllenstein, Ursel ¬[Übers.]¬

MAB

¬Die¬ Menschen, die es nicht verdienen: ein [5.] Fall für Sebastian Bergman
Kategorie Beschreibung
100 Hjorth, Michael
331 ¬Die¬ Menschen, die es nicht verdienen
335 ein [5.] Fall für Sebastian Bergman
359 Michael Hjorth ; Hans Rosenfeldt
403 neue Ausg.
410 Reinbek
412 Wunderlich
425 2015
425a2015
433 608 S.
540a978-3-8052-5087-0 Gb. : EUR 19.95
700rR 11 Krimi
750uGerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Stockholmer Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Während Kommissar Höglund und sein Team von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld suchen, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman in Chateinträgen auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen. Sebastian fordert den anonymen Verfasser heraus. Ein Fehler. Denn plötzlich steht auch Sebastian auf dem Prüfstand, und es liegt an ihm, ob das nächste Opfer überlebt.(Klappentext)
902aBestseller 2015