Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Torstraße 94
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-89809-130-5
084$aR 11 A - Z
100$aUlrich, Andreas
245$aTorstraße 94$cAndreas Ulrich$hB
260$aBerlin$bbe.bra Verlag$c2015
300$a143 S.$bIll.$c19 cm
520$aDie Torstraße verbindet die Friedrichstraße im Westen mit der Prenzlauer Allee im Osten. Wie in kaum einer anderen Straße ist hier noch die brüchige Geschichte Berlins greifbar. Am Beispiel des Hauses Nr. 94 geht Andreas Ulrich den Spuren der Vergangenheit nach: Ob Agentin oder Konditor, ob Bankräuber oder Näherin, ob Super-Model oder Parteisekretär - das Haus und seine Bewohner haben viel erlebt: Dramatisches und Komisches, Absurdes und Unglaubliches.(Klappentext)
650$aMietshaus
650$aMieter
650$aAlltag
651$aBerlin-Mitte
655$aBelletristische Darstellung

MAB

Torstraße 94
Kategorie Beschreibung
100 Ulrich, Andreas
331 Torstraße 94
359 Andreas Ulrich
410 Berlin
412 be.bra Verlag
425 2015
425a2015
433 143 S.
434 Ill.
540a978-3-89809-130-5 Broschur : EUR 9,95 (DE)
700rR 11 A - Z
750uDie Torstraße verbindet die Friedrichstraße im Westen mit der Prenzlauer Allee im Osten. Wie in kaum einer anderen Straße ist hier noch die brüchige Geschichte Berlins greifbar. Am Beispiel des Hauses Nr. 94 geht Andreas Ulrich den Spuren der Vergangenheit nach: Ob Agentin oder Konditor, ob Bankräuber oder Näherin, ob Super-Model oder Parteisekretär - das Haus und seine Bewohner haben viel erlebt: Dramatisches und Komisches, Absurdes und Unglaubliches.(Klappentext)
902gBerlin-Mitte
902sMietshaus
902sMieter
902sAlltag
902fBelletristische Darstellung