Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Rummelplatz
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-86231-552-9
084$aHörbuch A - Z
100$aBräunig, Werner
245$aRummelplatz$cWerner Bräunig. Lesung mit Jörg Gudzuhn. Kulturradio RBB. Bearb. Angela Drescher. Regie Ralf Ebel$hRCD
250$agekürzte Lesung
260$a[Berlin]$bDAV$c2015
300$a1 CD (MP3, ca. 475 Min.)$bmp3$c12 cm
490$aGroße Werke - große Stimmen
520$aNach Kriegsende prägen Ruinen die deutschen Städte und Landschaften. Doch noch schlimmer als Zerstörung und Armut ist die Entwurzelung der Menschen. Haltlos taumeln sie durch die Welt. In der Wismut AG, einem Abbaubetrieb für Uranerz in Thüringen, treffen sie alle aufeinander: Heimkehrer und Glücksritter, deutsche Bergleute und sowjetische Vorgesetzte. Werner Bräunig zeichnete in seinem Roman ein so ungeschöntes Panorama des geteilten Deutschlands, dass dieser 40 Jahre lang in der DDR nicht erscheinen durfte. 2007 endlich veröffentlicht, legt dieser Roman Zeugnis ab von einem hoch begabten, viel zu früh verstorbenen Autor. Ein Opus Magnum von Weltrang – gelesen von Jörg Gudzuhn.[Klappentext]
655$aHörbuch
655$aMP3
700$aGudzuhn, Jörg ¬[Sprecher]¬
710$aRundfunk Berlin-Brandenburg. Kulturradio
830$aGroße Werke - große Stimmen

MAB

Rummelplatz
Kategorie Beschreibung
100 Bräunig, Werner
200bRundfunk Berlin-Brandenburg. Kulturradio
331 Rummelplatz
359 Werner Bräunig. Lesung mit Jörg Gudzuhn. Kulturradio RBB. Bearb. Angela Drescher. Regie Ralf Ebel
403 gekürzte Lesung
410 [Berlin]
412 DAV
425 2015
425a2015
433 1 CD (MP3, ca. 475 Min.)
434 mp3
454cGroße Werke - große Stimmen
540a978-3-86231-552-9 : EUR 10.00 (DE)
700rHörbuch A - Z
750uNach Kriegsende prägen Ruinen die deutschen Städte und Landschaften. Doch noch schlimmer als Zerstörung und Armut ist die Entwurzelung der Menschen. Haltlos taumeln sie durch die Welt. In der Wismut AG, einem Abbaubetrieb für Uranerz in Thüringen, treffen sie alle aufeinander: Heimkehrer und Glücksritter, deutsche Bergleute und sowjetische Vorgesetzte. Werner Bräunig zeichnete in seinem Roman ein so ungeschöntes Panorama des geteilten Deutschlands, dass dieser 40 Jahre lang in der DDR nicht erscheinen durfte. 2007 endlich veröffentlicht, legt dieser Roman Zeugnis ab von einem hoch begabten, viel zu früh verstorbenen Autor. Ein Opus Magnum von Weltrang – gelesen von Jörg Gudzuhn.[Klappentext]
902fHörbuch
902fMP3