Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung: die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können
Kategorie Beschreibung
020$a9783864891410$cBroschur : EUR 18,00$9978-3-86489-141-0
084$aB 110
100$aHerrmann, Ulrike$eVerfasser$4aut
245$aKein Kapitalismus ist auch keine Lösung$bdie Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können$cUlrike Herrmann$hS
250$aneue Ausgabe
264$aFrankfurt$bWestend$c2016
300$a288 Seiten$c22 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aWarum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind Reiche reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Woher kommt das Wachstum? Schon Kinder stellen diese Fragen - aber die Ökonomen können sie nicht beantworten. Ihre theoretischen Modelle haben mit dem realen Kapitalismus meist nichts zu tun. Leider kosten die Irrtümer der Ökonomonen nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Wer verstehen will, wie die Wirtschaft tatsächlich funktioniert, muss die Klassiker kennen: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Sie werden an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt. Dabei haben diese drei Theoretiker die besten Antworten gegeben. Es ist höchste Zeit, sie neu zu entdecken. (Umschlagtext)
546$aDeutsch
600$aSmith, Adam
600$aMarx, Karl
600$aKeynes, John Maynard
650$aKapitalismus
650$aWirtschaftstheorie
650$aBestseller 2016
650$aWirtschaft

MAB

Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung: die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können
Kategorie Beschreibung
100 Herrmann, Ulrike
331 Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung
335 was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können
359 Ulrike Herrmann
403 neue Ausgabe
410 Frankfurt
412 Westend
425 2016
425a2016
433 288 S.
540a978-3-86489-141-0 Festeinband : EUR 18,00
700rB 110
750uWarum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind Reiche reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Woher kommt das Wachstum? Schon Kinder stellen diese Fragen - aber die Ökonomen können sie nicht beantworten. Ihre theoretischen Modelle haben mit dem realen Kapitalismus meist nichts zu tun. Leider kosten die Irrtümer der Ökonomonen nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Wer verstehen will, wie die Wirtschaft tatsächlich funktioniert, muss die Klassiker kennen: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Sie werden an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt. Dabei haben diese drei Theoretiker die besten Antworten gegeben. Es ist höchste Zeit, sie neu zu entdecken. (Umschlagtext)
902pSmith, Adam
902sKapitalismus
902sWirtschaftstheorie
907pMarx, Karl
907sKapitalismus
907sWirtschaftstheorie
912pKeynes, John Maynard
912sKapitalismus
912sWirtschaftstheorie
917sBestseller 2016