Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Agonie und Aufbruch: das Ende der SED - Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-932502-63-7
084$aBrandenburg Reg D 40
245$aAgonie und Aufbruch$bdas Ende der SED - Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg$cJutta Braun, Peter Ulrich Weiß (Hrsg.)$hS
260$aPotsdam$bBrandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung$c2014
300$a349 Seiten$bIllustrationen$c22 cm
505$aDer Niedergang der SED-Herrschaft in der Region / Jutta Braun ; Peter Ulrich Weiß
505$a„Rennt nicht alle gleich zum Ku'damm!": Die Weltminute des Mauerfalls in der Dorfkirche von Petershagen / Stefan Wolle
505$a„Wir wussten, wir machen Politik" / Günter Nooke
505$aErinnerungen an die Zone / Kai-Uwe Kohlschmidt
505$aZwischen Plan und Revolution: Wirtschaft und Gesellschaft in Pritzwalk 1989/90 / Sebastian Stude
505$aAustreten, ab warten oder protestieren?: Der letzte Umtausch der Parteidokumente und der innere Zerfall der SED-Parteibasis in Brandenburg an der Havel / Sabine Pannen
505$a„Wo ein Genosse ist - kämpft die Partei!"?: Macht- und Bedeutungsverlust der SED-Kreisleitungen in Brandenburg an der Havel und im Bezirk Potsdam im Herbst 1989 / Andrea Bahr
505$aDie Staatssicherheit in Falkensee - Aktenspuren / Helmut Müller-Enbergs
505$a„Ich habe sie dann rein gelassen“: Die Auflösung der Staatssicherheit 1989/90 im Bezirk Potsdam / Thomas Wernicke
505$aGelebte Überzeugung: Das Wirken von Erna und Kurt Kretschmann für den DDR-Umwelt- und Naturschutz / Astrid Mignon Kirchhof
505$aMit ARGUS-Augen: Politisch-alternativer Umweltschutz im DDR-Kulturbund am Beispiel Potsdams / Anne Steinmetz
505$a„Wir wollten einfach etwas machen“: Bürgerschaftliches Engagement in der DDR am Beispiel der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft Pfingstberg / Ruth Wunnicke
505$aKunstschule im Aufbruch: Die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg in der Ära Bisky / Jutta Braun
505$aKaderschmieden im Wandel: Erosion und Transformation im Brandenburger Sport / Jutta Braun / Rene Wiese
505$aAufbruch in der Provinz: Anpassung, Widerständigkeit und Revolution in Brandenburg / Peter Ulrich Weiß
505$aChronik ausgewählter Ereignisse 1980-1990 / Peter Ulrich Weiß
546$aDeutsch
610$aSandow
650$aRevolution <1989>
651$aDeutschland
651$aBrandenburg
655$aAufsatzsammlung
700$aBraun, Jutta ¬[Herausgeber]¬
700$aWeiß, Peter Ulrich ¬[Herausgeber]¬

MAB

Agonie und Aufbruch: das Ende der SED - Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg
Kategorie Beschreibung
100bBraun, Jutta ¬[Herausgeber]¬
331 Agonie und Aufbruch
335 das Ende der SED - Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg
359 Jutta Braun, Peter Ulrich Weiß (Hg.)
410 Potsdam
412 Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung
425 2014
425a2014
433 349 Seiten
434 Illustrationen
516aDeutsch
517bDer Niedergang der SED-Herrschaft in der Region / Jutta Braun ; Peter Ulrich Weiß
517b„Rennt nicht alle gleich zum Ku damm!": Die Weltminute des Mauerfalls in der Dorfkirche von Petershagen / Stefan Wolle
517b„Wir wussten, wir machen Politik" / Günter Nooke
517bErinnerungen an die Zone / Kai-Uwe Kohlschmidt
517bZwischen Plan und Revolution: Wirtschaft und Gesellschaft in Pritzwalk 1989/90 / Sebastian Stude
517bAustreten, ab warten oder protestieren?: Der letzte Umtausch der Parteidokumente und der innere Zerfall der SED-Parteibasis in Brandenburg an der Havel / Sabine Pannen
517b„Wo ein Genosse ist - kämpft die Partei!"?: Macht- und Bedeutungsverlust der SED-Kreisleitungen in Brandenburg an der Havel und im Bezirk Potsdam im Herbst 1989 / Andrea Bahr
517bDie Staatssicherheit in Falkensee - Aktenspuren / Helmut Müller-Enbergs
517b„Ich habe sie dann rein gelassen“: Die Auflösung der Staatssicherheit 1989/90 im Bezirk Potsdam / Thomas Wernicke
517bGelebte Überzeugung: Das Wirken von Erna und Kurt Kretschmann für den DDR-Umwelt- und Naturschutz / Astrid Mignon Kirchhof
517bMit ARGUS-Augen: Politisch-alternativer Umweltschutz im DDR-Kulturbund am Beispiel Potsdams / Anne Steinmetz
517b„Wir wollten einfach etwas machen“: Bürgerschaftliches Engagement in der DDR am Beispiel der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft Pfingstberg / Ruth Wunnicke
517bKunstschule im Aufbruch: Die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg in der Ära Bisky / Jutta Braun
517bKaderschmieden im Wandel: Erosion und Transformation im Brandenburger Sport / Jutta Braun / Rene Wiese
517bAufbruch in der Provinz: Anpassung, Widerständigkeit und Revolution in Brandenburg / Peter Ulrich Weiß
517bChronik ausgewählter Ereignisse 1980-1990 / Peter Ulrich Weiß
540a978-3-932502-63-7 Festeinband
700rD 401
902gDeutschland <DDR>
902gBrandenburg
902sRevolution 1989
902kSED
902fAufsatzsammlung
912kSandow <Musikgruppe>