Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Goodbye Gott? Wissenschaft contra Religion: eine illustrierte Auseinandersetzung
Kategorie Beschreibung
020$a9783935254519$cKartoniert, Paperback : EUR 16,00$9978-3-935254-51-9
084$aE 801$2kab
100$aWilson, Seán Michael$4aut$eAuthor
240$aGoodbye God?
245$aGoodbye Gott? Wissenschaft contra Religion$beine illustrierte Auseinandersetzung$cSean Michael Wilson; Hunt Emerson$hS
264$aMühlheim an der Ruhr$bTibiapress GmbH$c2017
300$a117 S.$a24 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$a"Was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, war natürlich eine Lüge, und zwar eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen personalen Gott und habe das auch nie geleugnet, sondern es deutlich zum Ausdruck gebracht. Wenn etwas in mir ist, das als religiös bezeichnet werden kann, dann ist es die uneingeschränkte Bewunderung für die Struktur der Welt, soweit unsere Wissenschaft sie offenbaren kann." (Albert Einstein)Der Glaube an einen Gott, an das Paradies kann trösten. Aber der Preis, der dafür gezahlt werden soll, ist oft sehr hoch. Die Drohung, dieses Paradies zu verpassen, treibt Menschen zu den wahnwitzigsten Handlungen. - Jede monotheistische Religion ist im Kern intolerant und "Ungläubige" ausschließend. Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung Andersgläubiger, ob direkt von der Kirche oder im Namen der Religion, haben Millionen von Opfern gefordert. Auch wissenschaftliche Erkenntnisse und Welterklärungen rühren an das Fundament des Glaubens, "setzen sich an Gottes Stelle". Wissenschaftler sind bis heute keine besten Freunde der Gottesleute, sondern eher Konkurrenten in Fragen der Welterklärung. Nicht durch Scheiterhaufen und Bücherverbrennung aber mit scharfer Argumentation setzt sich dieses Buch mit den Angriffen gegen die Evolutionstheorie, mit der Vermischung von Gläubigkeit und Wissen und mit religiös-fundamentalistischem Wahn auseinander. Ein aufgeklärter Sachcomic.
546$aDeutsch
650$aGlaube
650$aNaturwissenschaften
650$aKritik
700$aEmerson, Hunt$4ill$eIllustrator
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783935254519/COP$3Cover