Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Die Spreewaldbahn: Die Geschichte der legendären Schmalspurbahn
Kategorie Beschreibung
020$a9783613715486$cFesteinband : EUR 19,95$9978-3-613-71548-6
084$aSpreewald Reg V 20
100$aPreuß, Erich$4aut$eVerfasser
245$aDie Spreewaldbahn$bDie Geschichte der legendären Schmalspurbahn$cErich Preuss$hS
246$iTitelzusatz auf dem Umschlag$aDie Geschichte der legendären Schmalspurbahn
250$a1. Auflage
264$aStuttgart$btranspress$c2017
300$a127 S.$bIllustrationen, Karten$c28 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
505$aLiteraturangaben
505$aÜberfüllte Züge - Bau und Eröffnung
505$aBlüte und Niedergang - die Jahre 1903 bis 1949
505$aIn Kies gelegt - Oberbau und Kunstbauten
505$aSymbol der guten alten Zeit - die Jahre 1950 bis 1970
505$aSang- und klanglos - Ende in Raten
505$aBei Hohenzollern gekauft - Lokomotiven und Wagen
505$aWas blieb? (Modelle, Im Museum, Pläne, Erhalten geblieben)
520$aKähne, Trachten und Gurken - das verbinden die meisten Menschen mit dem Spreewald. Der Eisenbahnfreund hingegen verbindet mit der Region im Süden Brandenburgs das rund 85 Kilometer lange Schmalspurnetz zwischen Lübben, Goyatz, Lieberose und Cottbus. Obwohl hier seit 1970 keine Züge mehr verkehren, gehört die Spreewaldbahn zu den bekanntesten Schmalspurbahnen in Deutschland. Kein Wunder, denn die kleinen Maschinen und die kurzen Züge der "Spreewald-Guste" verkörperten wie kaum eine andere Strecke Bimmelbahn-Romantik. Die Neuauflage dieses Klassikers von Erich Preuss wurde mit zusätzlichem historischen Bildmaterial angereichert.
546$aDeutsch
648$aGeschichte
650$aSpreewaldbahn
651$aSpreewald
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783613715486/COP$3Cover