Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Bauhaus-Frauen: Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design
Kategorie Beschreibung
020$a9783458359845$cBroschur: EUR 14,00$9978-3-458-35984-5
084$aK 117 Bauhaus
100$aMüller, Ulrike$4aut$eVerfasser
245$aBauhaus-Frauen$bMeisterinnen in Kunst, Handwerk und Design$cUlrike Müller ; unter Mitarbeit von Ingrid Radewaldt$hS
250$aZweite Auflage
264$aBerlin$bInsel Verlag$c2016
300$a157 Seiten$bIllustrationen$c21 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
490$aInsel-Taschenbuch$v4284
505$aZwischen Handwerkstradtion und Reformpädagogik - Lehrerinnen der ersten Stunde : Gertrud Grunow
505$aZwischen Schöpfern, Scheiben und Scherben - Keramikerinnen : Margarete Heymann-Loebenstein-Marks, Marguerite Friedlaender-Wildenhain
505$aZwischen Hammer und Pinsel, Werkstatt und Bühne, Kostüm und Kinderbuch - Mehrfachbegabungen in Malerei, Grafik, Bildhauerei und Bühnenarbeit : Friedl Dicker, Lou Scheper-Berkenkamp
505$aHausfrauen am Bau oder Baufrauen im Haus? - Innenarchitektinnen, Möbel-, Spielzeug- und Metallgestalterinnen : Lilly Reich, Marianne Brandt
505$aZwischen Experiment und Dokumentation - Meisterinnen der Fotografie : Grete Stern, Lucia Moholy
520$aDas Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.
546$aDeutsch
600$aGrunow, Gertrud
600$aStölz-Stadler, Gunta
600$aAlbers, Anni
600$aBerger, Otti
600$aHeymann-Marks, Grete
600$aWildenhain, Marguerite
600$aDicker, Friedl
600$aScheper-Berkenkamp, Lou
600$aJoss Reich, Lilly
600$aBrandt, Marianne
600$aMoholy, Lucia
650$aBauhaus
650$aFrau
650$aDesign
650$aHandwerk
650$aKunst
650$aFotografie
655$aBiografie
700$aRadewaldt, Ingrid$4ctb$eMitwirkender
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783458359845/COP$3Cover