Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Der Wintergarten: Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
Kategorie Beschreibung
020$a9783958902589$cFesteinband : EUR 22,00$9978-3-95890-258-9
084$aR 11 Biographisches
100$aKonst, Jan$4aut$eVerfasser
245$aDer Wintergarten$bEine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert$cJan Konst$hB
264$aMünchen$bEuropa Verlag GmbH$c2019
300$a363 Seiten
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aFast hundert Jahre alt wird Hilde Grunewald. 1902 im sächsischen Meissen geboren, wächst sie unter Kaiser Wilhelm II. auf. Sie heiratet in der Weimarer Republik, ihre Kinder kommen in der Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Hilde erlebt den Aufstieg, aber auch den Zusammenbruch der DDR - und schliesslich die friedliche Revolution von 1989, durch die sie Bürgerin der Bundesrepublik wird. Ihr Leben ist von Umbrüchen gezeichnet. Sie überlebt zwei Weltkriege und hat mit den Folgen wirtschaftlicher Krisen zu kämpfen. Aus eigener Erfahrung weiss sie, wie es in höheren Kreisen zugeht - aber auch, was es bedeutet, auf finanzielle Unterstützung angewiesen zu sein. Die russische Besatzung prägt ihr Leben ebenso wie der Kalte Krieg, der Bau der Berliner Mauer und die Wende. Mit historischer Präzision und erzählerischem Geschick blickt Literaturwissenschaftler Jan Konst in "Der Wintergarten" auf das bewegte Leben seiner Schwiegerfamilie. Hildes Geschichte, aber auch die ihrer Eltern, Kinder und Enkel gerät dabei für den Leser zu einer faszinierenden Zeitreise durch das lange 20. Jahrhundert vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Eine einzigartige Familienchronik über vier Generationen und hundertfünfzig Jahre deutscher Geschichte.
546$aDeutsch
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783958902589/COP$3Cover