Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

1000 deutsche Gedichte 01 [und ihre Interpretationen] Von Walther von der Vogelweide bis Matthias Claudius
Kategorie Beschreibung
020$a3-458-16669-6
020$a3-458-16632-7
084$aR 21
245$a1000 deutsche Gedichte 01 [und ihre Interpretationen]$bVon Walther von der Vogelweide bis Matthias Claudius$hB
260$aFrankfurt/M [u.a.]$bInsel Verl.$c1994
300$a364 S.
505$aDer glückliche Jäger
505$aWalter <von der Vogelweide> : Mir hat her Gerhart Atze
505$aSüsskind <von Trimberg> : Wahebuf und Nichtenvint
505$aSpee, Friedrich ¬von¬ : Ein kurz poetisch Christgedicht vom Ochs und Eselein bei der Krippen
505$aSchubart, Christian Friedrich Daniel : Der Kupferstecher nach der Mode
505$aReinmar <von Zweter> : In miner abentzit
505$aOpitz, Martin : Das Fieberliedlin
505$aNicolai, Philipp : Ein geistlich Braut-Lied
505$aLuther, Martin : Der XLVI. Psalm. Deus noster refugium et virtus
505$aLohenstein, Daniel Caspar ¬von¬ : Aufschrift eines Labyrinths
505$aLessing, Gotthold Ephraim : Die Sinngedichte an den Leser
505$aKlopstock, Friedrich Gottlieb : Das Rosenband
505$aKarschin, Anna Louisa : An den Domherrn von Rochow
505$aHofmann von Hofmannswaldau, Christian : Auf den Mund
505$aHölty, Ludwig Christoph Heinrich : Ihr Freunde hänget
505$aHaugwitz, August Adolph ¬von¬ : Über das heutige Brüderschafft-Sauffen der Deutschen
505$aHagedorn, Friedrich ¬von¬ : An die Schläferinn
505$aGünther, Johann Christian : Als Leonore die Unterredung eiligst unterbrechen mußte
505$aGryphius, Andreas : Grabschrifft Marianae Gryphiae seines Bruders Pauli Töchterlein
505$aGreiffenberg, Catharina Regina ¬von¬ : Über das unaussprechliche Heilige Geistes-Eingeben
505$aGötz, Johann Nikolaus : Die himmlische und irdische Venus
505$aGoeckingk, Leopold Friedrich Günther : Als der erste Schnee fiel
505$aGerhardt, Paul : Der erste Psalm Davids
505$aFleming, Paul : An Sich
505$aEist, Dietmar ¬von¬ : Ez stuont ein frouwe alleine
505$aDach, Simon : An hn. ober-marschallen Ahav. von Brandt, daß sein gehalt erfolgen möge
505$aClaudius, Matthias : Abendlied
505$aChamisso, Adelbert ¬von¬ : Der ausgewanderte Pole
505$aBürger, Gottfried August : Mollys Abschied
505$aBrockes, Barthold Hinrich : Der gestirnte Baum
505$aAbraham a Sancta Clara : Grabschrift der Alten
650$aDeutsch
650$aLyrik
650$aInterpretation
700$aReich-Ranicki, Marcel ¬[Hrsg.]¬

MAB

1000 deutsche Gedichte 01 [und ihre Interpretationen] Von Walther von der Vogelweide bis Matthias Claudius
Kategorie Beschreibung
100bReich-Ranicki, Marcel ¬[Hrsg.]¬
331 1000 deutsche Gedichte 01 [und ihre Interpretationen]
335 Von Walther von der Vogelweide bis Matthias Claudius
410 Frankfurt/M [u.a.]
412 Insel Verl.
425 1994
425a1994
433 364 S.
517bDer glückliche Jäger
517bWalter <von der Vogelweide> : Mir hat her Gerhart Atze
517bSüsskind <von Trimberg> : Wahebuf und Nichtenvint
517bSpee, Friedrich ¬von¬ : Ein kurz poetisch Christgedicht vom Ochs und Eselein bei der Krippen
517bSchubart, Christian Friedrich Daniel : Der Kupferstecher nach der Mode
517bReinmar <von Zweter> : In miner abentzit
517bOpitz, Martin : Das Fieberliedlin
517bNicolai, Philipp : Ein geistlich Braut-Lied
517bLuther, Martin : Der XLVI. Psalm. Deus noster refugium et virtus
517bLohenstein, Daniel Caspar ¬von¬ : Aufschrift eines Labyrinths
517bLessing, Gotthold Ephraim : Die Sinngedichte an den Leser
517bKlopstock, Friedrich Gottlieb : Das Rosenband
517bKarschin, Anna Louisa : An den Domherrn von Rochow
517bHofmann von Hofmannswaldau, Christian : Auf den Mund
517bHölty, Ludwig Christoph Heinrich : Ihr Freunde hänget
517bHaugwitz, August Adolph ¬von¬ : Über das heutige Brüderschafft-Sauffen der Deutschen
517bHagedorn, Friedrich ¬von¬ : An die Schläferinn
517bGünther, Johann Christian : Als Leonore die Unterredung eiligst unterbrechen mußte
517bGryphius, Andreas : Grabschrifft Marianae Gryphiae seines Bruders Pauli Töchterlein
517bGreiffenberg, Catharina Regina ¬von¬ : Über das unaussprechliche Heilige Geistes-Eingeben
517bGötz, Johann Nikolaus : Die himmlische und irdische Venus
517bGoeckingk, Leopold Friedrich Günther : Als der erste Schnee fiel
517bGerhardt, Paul : Der erste Psalm Davids
517bFleming, Paul : An Sich
517bEist, Dietmar ¬von¬ : Ez stuont ein frouwe alleine
517bDach, Simon : An hn. ober-marschallen Ahav. von Brandt, daß sein gehalt erfolgen möge
517bClaudius, Matthias : Abendlied
517bChamisso, Adelbert ¬von¬ : Der ausgewanderte Pole
517bBürger, Gottfried August : Mollys Abschied
517bBrockes, Barthold Hinrich : Der gestirnte Baum
517bAbraham a Sancta Clara : Grabschrift der Alten
540a3-458-16632-7 : DM 198.00
540a3-458-16669-6 : DM 24.80
700rR 21
902sDeutsch
902sLyrik
902sInterpretation