Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Kategorie Beschreibung
020$a9783462053210$cFesteinband : EUR 22,00$9978-3-462-05321-0
084$aN 070
100$aFoer, Jonathan Safran$4aut$eVerfasser
240$aWe are the wather saving the planet begins a breakfast
245$aWir sind das Klima!$bWie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können$cJonathan Safran Foer$h[S]
250$a2. Auflage
264$aKöln$bKiepenheuer & Witsch GmbH$c2019
300$a327 Seiten
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aJonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Und das Beste: Einen Lösungsansatz liefert er gleich mit. Mit seinem Bestseller "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt Foer sich des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit. Foer nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, überzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Und das Beste: Seinen Lösungsansatz können Sie gleich in die Tat umsetzen.
546$aDeutsch
650$aKlimawandel
650$aTreibhauseffekt
650$aTierhaltung
650$aUmweltschutz
650$aBestseller 2019
655$aRatgeber