Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

1920s Berlin
Kategorie Beschreibung
020$a9783836550529$9978-38365-5052-9$cFesteinband : EUR 12,00
084$aK 117 Deutschland
245$a1920s Berlin$cRainer Metzger (Hg.) ; Ralf Burmeister, Maik Novotny, Ulrike Zitzelsberger$hS
264$aKöln$bTaschen$c[2017]
264$c© 2017
300$a95 Seiten$bIllustrationen$c27 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
490$aKleine Reihe - Kunst
520$aDie 1920er-Jahre sind Berlins goldenes Jahrzehnt. Das Nachkriegselend wollen sie vergessen machen, bevor sich nach einem kurzen Intermezzo Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus Bahn brechen. Berlin erfährt in den 1920ern einen ungeheuren Modernisierungsschub und ist plötzlich eine moderne, rasante Weltstadt, die nicht mehr schlafen geht und zum ewigen Sehnsuchtsort hedonistischer Fantasien wird: Vom Alexanderplatz fährt eine Straßenbahn zur Milchstraße, vor expressionistischen Gemälden fliegt dem Bürger der Hut vom Kopf und in den Nachtklubs gibt man sich sexueller Anarchie und kultivierten Koksneurosen hin. Berlin erlebt eine kurze Zeit der kulturellen Blüte, des intellektuellen Reichtums und der exzessiven Lebensfreude. In den Jazzbars, dekadenten Kabaretts, überfüllten Kinosälen und Tanzlokalen pulsiert das Leben, rasende Reporter schreiben es mit, Zeitungsjungen schreien es heraus, erschöpfte Nachtschwärmer erzählen es ihren Psychoanalytikern. Sensation jagt Sensation, Männer lieben Männer, Frauen lieben Frauen, rauchen, trinken, tragen Haare und Röcke kurz und verdienen eigenes Geld.
546$aDeutsch
648$aGeschichte 1918-1933
650$aKünste
650$aWeimarer Republik
651$aBerlin
655$aBildband
700$aMetzger, Rainer$4edt$eHerausgeber$eAutor$4aut
700$aBurmeister, Ralf$eVerfasser von ergänzendem Text$4wst
700$aNovotny, Maik$eVerfasser von ergänzendem Text$4wst
700$aZitzlsperger, Ulrike$eVerfasser von ergänzendem Text$4wst
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783836550529/COP$3Cover