Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

In der Männer-Republik: wie Frauen die Politik eroberten
Kategorie Beschreibung
020$a9783462001846$cBroschur : EUR 12,00$9978-3-462-00184-6
084$aD 400
100$aKörner, Torsten$4aut$eVerfasser
245$aIn der Männer-Republik$bwie Frauen die Politik eroberten$cTorsten Körner$hS
250$a2. Auflage
264$aKöln$bKiepenheuer & Witsch$c2021
300$a361 Seiten$c19 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aDie Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die sich politisch engagierten, waren wenig sichtbar. "In der Männer-Republik" ist die spannende Chronik des Kampfes um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält. Erst ein Sitzstreik von CDU-Frauen vor dem Kabinettsaal hatte Kanzler Konrad Adenauer 1961 gezwungen, Elisabeth Schwarzhaupt als erste Ministerin in sein viertes Kabinett aufzunehmen. Was ihn nicht daran hinderte, die Regierungsmitglieder weiterhin mit "Guten Morgen, meine Herren" zu begrüßen. Als in den Achtzigerjahren mit dem Einzug der Grünen in den deutschen Bundestag der Feminismus auf die politische Tagesordnung trat, war das Hohngelächter groß. Und auch Angela Merkel schlug in ihren Anfangsjahren noch jede Menge männlicher Ignoranz entgegen. Dennoch gab es von Anfang an in allen Parteien großartige Frauen, die sich politisch engagierten. Von ihnen und ihren Kämpfen um Macht und Gleichberechtigung erzählt Torsten Körner in dieser brillant geschriebenen weiblichen Geschichte der Bonner Republik.
546$aDeutsch
650$aPolitik
650$aFührungskraft
650$aGleichberechtigung
650$aFrau
650$aBestseller 2021
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783462001846/COP$3Cover