Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Der Junge, der zu viel fühlte: wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
Kategorie Beschreibung
020$a9783404616947$cBroschur : EUR 11,00
084$aR 11 Lebensprobleme
100$aWagner, Lorenz$4aut$eVerfasser
245$aDer Junge, der zu viel fühlte$bwie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern$cLorenz Wagner$hB
250$a5. Auflage
264$aKöln$bBastei Lübbe$c[2020]
300$a223 Seiten$c19 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
490$aBastei Lübbe Taschenbuch$vBand 61694
520$aStillstehen ist für einen Jungen wie Kai nicht so einfach. Das Rauschen des Meeres, die Helligkeit der Sonne, das Glitzern des Wassers, das ist viel für seine Augen, Ohren, seine Sinne. Kai hat von allem zu viel. Zu viel Hilfsbereitschaft, zu viel Zuneigung, zu viel Neugier, zu viel Unruhe. Kai ist Autist. Sein Vater ist ein berühmter Hirnforscher. Dieses Buch ist ihre Geschichte: ein Vater, der verzweifelt versucht, seinem Sohn zu helfen. Ein Sohn, der am Ende doch glücklich wird.
546$aDeutsch
650$aSohn$2local
650$aAutismus$2local
655$aErlebnisbericht
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783404616947/COP$3Cover