Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße: Roman
Kategorie Beschreibung
020$a9783462000849$cFesteinband : EUR 22,00
084$aR 11 A - Z
100$aLeo, Maxim$4aut$eVerfasser
245$aDer Held vom Bahnhof Friedrichstraße$bRoman$cMaxim Leo$hB
250$a1. Auflage
264$aKöln$bKiepenheuer & Witsch$c2022
300$a295 Seiten$c21 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aEin Mann, der den ungewohnten Ruhm genießt, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine rasante, anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte. Im September 2019 bekommt Michael Hartung Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasiakten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hatte, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht ... Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vorlage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an. Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug, der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist.
546$aDeutsch
650$aFlucht$2local
650$aHeld$2local
650$aLüge$2local
651$aBerlin
651$aDeutschland (DDR)
655$aFiktionale Darstellung
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783462000849/COP$3Cover