Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Kinderrechte konkret: Arbeitsblätter und anschauliche Fallbeispiele zum Anregen und Aktivwerden für die Klassen 7-10
Kategorie Beschreibung
020$a9783834648945$9978-3-8346-4894-5$cBroschur : EUR 21,99
084$aF 224 Politik
100$aLehbrink, Antje$4aut$eVerfasser
245$aKinderrechte konkret$bArbeitsblätter und anschauliche Fallbeispiele zum Anregen und Aktivwerden für die Klassen 7-10$cAntje Lehbrink ; in Kooperation mit dem KRF KinderRechteForum gGmbH$hS
250$a1. Auflage
264$aMülheim an der Ruhr$bVerlag an der Ruhr$c2022
300$a128 Seiten$bIllustrationen$c30 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aVon Kinderrechten haben die meisten Schüler und Schülerinnen schon einmal gehört, wirklich greifbar sind sie aber für die wenigsten. Deshalb schlagen diese Arbeitsblätter die Brücke von trockenen Paragrafen in die alltägliche Lebenswelt der Jugendlichen.Was hat das Recht auf Privatsphäre mit Datenschutz im Internet zu tun? Wieso ist es vom Recht auf eine eigene Meinung eigentlich gar kein so großer Schritt zur Fridays for Future-Bewegung? Und wie passen Fake News und das Recht auf Information zusammen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Schüler und Schülerinnen mithilfe der abwechslungsreichen und aktivierenden Aufgaben auf den Grund. So entwickeln sie ein Gespür für ihre Rechte und dafür, wo diese eventuell verletzt werden. Dabei veranschaulichen reale Fallbeispiele - zur Verfügung gestellt vom KRF (KinderRechteForum) - drängende Themen, wie Kinderarmut, Missbrauch oder Diversität. Außerdem machen heldenhafte Geschichten Mut und die weiterführenden Tipps und Anlaufstellen zeigen den Jugendlichen Handlungsmöglichkeiten auf, um ihre Rechte einzufordern und durchzusetzen.
546$aDeutsch
650$aEthikunterricht
650$aSozialkundeunterricht
650$aPolitischer Unterricht
650$aSekundarstufe 1
655$aLehrmittel
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783834648945/COP$3Cover