Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Drei Tage im September: die letzte Fahrt der Athenia 1939
Kategorie Beschreibung
020$a9783832166656$cBroschur : EUR 13,00
084$aR 11 Spannung
100$aRademacher, Cay$4aut$eVerfasser
245$aDrei Tage im September$bdie letzte Fahrt der Athenia 1939$cCay Rademacher$hB
246$a3 Tage im September
264$aKöln$bDuMont$cFebruar 2023
300$a319 Seiten$bIllustrationen$c19 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aDie Athenia war das letzte Schiff, das Europa im Frieden verließ und das erste, das im Zweiten Weltkrieg von einem deutschen U-Boot versenkt wurde. An Bord des englischen Ozeanliners drängten sich über tausend Passagiere, die nach Montreal fahren wollten: amerikanische Touristen, deutsche und österreichische Juden, polnische und tschechische Verfolgte der Naziherrschaft, britische Geschäftsleute, Wissenschaftler und Familien. Der Kommandant von U30 jedoch hielt das Schiff für einen Truppentransporter und schoss - 118 Passagiere ertranken. In einer Reihe von Einzelszenen deckt Cay Rademacher erstaunliche Zusammenhänge der Tragödie auf: So reist die kleine Tochter des Filmregisseurs Ernst Lubitsch ohne ihre Eltern auf der Athenia. Um die amerikanischen Überlebenden zu betreuen, schickt der US-Botschafter in London seinen Sohn nach Glasgow: Sein Name ist John F. Kennedy ...
546$aDeutsch
650$aAthenia $2local
650$aKatastrophe$2local
650$aZweiter Weltkrieg$2local
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783832166656/COP$3Cover