Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Lichtgestalten und ihre Schattenseiten
Kategorie Beschreibung
020$a9783957682468$cBroschur : EUR 18,00
084$aA 900
100$aFuhrer, Armin$4aut$eVerfasser
245$aLichtgestalten und ihre Schattenseiten$cArmin Fuhrer$hS
264$aReinbek$bLau Verlag$c2023
300$a225 Seiten$bIllustrationen$c21 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
505$aMutter Theresa / Henry Ford / Ernesto "Che" Guevara / Robert Koch / Thomas Jefferson / Coco Chanel / Christioph Kolumbus / Mahatma Gandhi / Leni Riefenstahl / Carl Hagenbeck
520$aSie sind beliebt und werden bewundert, denn sie haben etwas Gutes oder Beeindruckendes getan, etwas entdeckt oder erfunden. Sie sind Vorbilder für viele Menschen oder Kult für eine Gruppe. Und auf jeden Fall haben sie sich ins Gedächtnis der Allgemeinheit eingeprägt. Die Rede ist von Ikonen oder Lichtgestalten, die seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten Glanz verbreiten, deren Name jeder mit etwas verbindet. Namen wie Mutter Teresa, Mahatma Gandhi, Robert Koch, Coco Chanel und Christoph Kolumbus kennt jeder und jeder hat sie positiv in seinem Bewusstsein gespeichert. Doch der helle Glanz kann blenden. Auch Ikonen und Lichtgestalten sind nur Menschen und haben ihre Fehler, Schwächen und Geheimnisse. Sie können dunkle Schatten auf den hellen Glanz werfen. Allerdings bedarf es des zweiten Blicks, der über den ersten Augenschein hinausgeht und sich nicht blenden lässt vom strahlenden Image. Wer ein wenig hinter die Fassade dringt, wird oft erstaunliche Dinge feststellen, die gar nicht zum weitverbreiteten Bild der jeweiligen historischen Figur passen wollen.
546$aDeutsch
655$aBiografie
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/9783957682468/COP$3Cover