Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Der vermessene Mensch
Kategorie Beschreibung
024$a4006680101378$cin Behältnis : EUR 12,99
084$aFilm DVD
245$aDer vermessene Mensch$cFilmregie & Drehbuch: Lars Kraume ; Kamera: Jens Harant ; Filmmusik: Christoph Kaiser [und 1 weiterer] ; Besetzung: Leonard Scheicher, Girley Jazama, Peter Simonischek [und weitere]$hDV
264$aBerlin$bSTUDIOCANAL GmbH$c[2023]
300$a1 DVD-Video (111 min)$bBild: 2,40:1 (anamorph), farbig Ton: Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo
337$avideo$bv
505$aExtras: Dokumentation "Unter Herrenmenschen - der deutsche Kolonialismus in Namibia", Spiegel TV-Dokumentation "Das Erbe des Kolonialismus: eine deutsch-namibische Spurensuche", Featurette "Filmtour in Namibia: mit der mobilen Leinwand in Hereroland", 24-seitiges Booklet mit weiteren Informationen zum Filmprojekt, Making-of
518$aOriginal: Deutschland/Namibia, 2021
520$aBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch- Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama - und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Kurz darauf führt der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" zum Krieg mit den deutschen Besatzern. Hoffmann reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These - und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor (Peter Simonischek), Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken...
521$aFSK ab 12 freigegeben
546$aSprachfassungen: Deutsch, Hörfilmfassung für Sehbehinderte
546$aUntertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
650$aDrama
650$aKolonialismus
655$aFilm
700$aKraume, Lars$4fmd$eFilmregisseur$4aus$eDrehbuchautor
700$aHarant, Jens$4cng$eKameramann
700$aKaiser, Christoph$4cmp$eKomponist
700$aScheicher, Leonard$4act$eSchauspieler
700$aJazama, Girley Charlene$4act$eSchauspieler
700$aSimonischek, Peter$4act$eSchauspieler
856$uhttp://www.hugendubel.info/annotstream/4006680101378/COP$3Cover