Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Kategorie Beschreibung
020$a9783518029848$cPaperback : EUR 25,00$9978-3-518-02984-8
084$aE 711
100$aMau, Steffen
245$aTriggerpunkte$bKonsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft$cSteffen Mau. Thomas Lux. Linus Westheuser$hS
264$aBerlin$bSuhrkamp$c2023
300$a540 Seiten$c20 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
520$aNicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine »Gendersprache«! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.
650$aGesellschaft
650$aSoziologie
650$aAnthropologie
650$aArmut
650$aReichtum
650$aMedien
650$aMigration
650$aGender Mainstreaming
650$aKlimaschutz
650$aBestseller 2023
651$aDeutschland
700$aLux, Thomas$eVerfasser$4ctb
700$aWestheuser, Linus$eVerfasser$4ctb