Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
Kategorie Beschreibung
020$a9783864894442$cBroschur : EUR 18,00$9978-3-86489-444-2
084$aD 022
100$aBockwyt, Esther$eVerfasser$4aut
245$aWoke$hS$bPsychologie eines Kulturkampfs$cEsther Bockwyt
250$a2. Auflage
264$aNeu-Isenburg$bWestend$c2024
300$a221 Seiten$c19 cm
337$aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn
505$aGesellschaftspolitik / Identitätspolitik / Politische Korrektheit
520$aWas als linke Identitätspolitik einst progressiv gedacht war, hat längst die Schwelle zu einer militanten Ideologie überschritten. Auf Basis einer pauschalen Einteilung von Menschen in Opfergruppen und Privilegierte wird abgeleitet, wer was wann sagen oder tun darf. Bockwyt erfasst das Thema Wokeness erstmals aus psychologischer Perspektive und fragt: Wie ist eine "woke Psyche" verfasst, wenn Narzissmus, Gewissenhaftigkeit oder Aggression ein gesundes Maß überschreiten? Wie entsteht im Zusammenspiel mit Gruppendynamiken überhöhte Meinungskontrolle, die zur Cancel Culture, also dem Boykott von Personen, Gruppen oder Kultur, führen kann?
546$aDeutsch
650$aBestseller 2024
650$aPolitical Correctness
650$aKritik
650$aWissenschaftsfreiheit
650$aCancel Culture
650$aZensur