Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Deutsche Literaturgeschichte [Band 10] Drittes Reich und Exil 1933 - 1945
Kategorie Beschreibung
020$a3-423-03350-9
084$aH 150
245$aDeutsche Literaturgeschichte [Band 10]$bDrittes Reich und Exil 1933 - 1945$cPaul Riegel und Wolfgang van Rinsum$hS
260$aMünchen$bdtv$c2000
505$aDeutsche Schriftsteller im Exil
520$aDie kritische, exemplarische Darstellung dieser beklemmenden Epoche deutscher Kulturgeschichte beginnt mit der nationalsozialistischen Gleichschaltung und endet 1945 mit der Stunde Null. Retrospektiv wird die Literatur des Exils, der inneren Emigration und des Nationalsozialismus gegenübergestellt. Anhand der analysierten Werke werden die Widersprüche der Epoche, Macht und Ohnmacht der Zensur sowie Folgen der Gewaltherrschaft deutlich.
650$aDrittes Reich
650$aLiteraturpolitik
650$aBücherverbrennung
650$aExilliteratur
650$aLiteratur

MAB

Deutsche Literaturgeschichte [Band 10] Drittes Reich und Exil 1933 - 1945
Kategorie Beschreibung
331 Deutsche Literaturgeschichte [Band 10]
335 Drittes Reich und Exil 1933 - 1945
359 Paul Riegel und Wolfgang van Rinsum
410 München
412 dtv
425 2000
425a200
517cDeutsche Schriftsteller im Exil
540a3-423-03350-9 : DM 24,50
700rH 150
750cDie kritische, exemplarische Darstellung dieser beklemmenden Epoche deutscher Kulturgeschichte beginnt mit der nationalsozialistischen Gleichschaltung und endet 1945 mit der Stunde Null. Retrospektiv wird die Literatur des Exils, der inneren Emigration und des Nationalsozialismus gegenübergestellt. Anhand der analysierten Werke werden die Widersprüche der Epoche, Macht und Ohnmacht der Zensur sowie Folgen der Gewaltherrschaft deutlich.
902sDrittes Reich
902sLiteraturpolitik
902sBücherverbrennung
902sExilliteratur
902sLiteratur