Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Geschichte der deutschen Literatur [5] 1600 bis 1700 ; mit einem Abriss der Geschichte der sorbischen Literatur ; erster Teil
Kategorie Beschreibung
020$cDM 25.00
084$aH 150
245$aGeschichte der deutschen Literatur [5]$b1600 bis 1700 ; mit einem Abriss der Geschichte der sorbischen Literatur ; erster Teil$hS
260$aBerlin$bVolk und Wissen$c1962
490$aGeschichte der deutschen Literatur : von den Anfängen bis zur Gegenwart $v5
520$aBehandelt wird u.a. der "Barock" - Begriff, das Ringen um eine Nationalliteratur, Hier die neuen Inhalte und Formen in der deutschsprachigen Lyrik [Theobald Hoeck, Georg Rudolf Weckherlin, Friedrich Spee], das Weiterleben der Volksdichtung [Lied, Flugblatt-Literatur], Martin Opitz und die Wirkung der opitzianischen Lehre, Andreas Gryphius, die Entwicklung des deutschen Kunstdramas, die Ausbildung des deutschen Roman's [Grimmelshausen].
650$aLiteraturgeschichte
650$aGeschichte 1600-1700
650$aLiteratur
650$aDeutsch / Literatur
650$aSorben
650$aLiteraturgeschichte
700$aBoeckh, Joachim G. ¬[Mitarb.]¬

MAB

Geschichte der deutschen Literatur [5] 1600 bis 1700 ; mit einem Abriss der Geschichte der sorbischen Literatur ; erster Teil
Kategorie Beschreibung
100bBoeckh, Joachim G. ¬[Mitarb.]¬
331 Geschichte der deutschen Literatur [5]
335 1600 bis 1700 ; mit einem Abriss der Geschichte der sorbischen Literatur ; erster Teil
410 Berlin
412 Volk und Wissen
425a1962
425 1962
455 5
540zDM 25.00
700rH 150
750 Behandelt wird u.a. der "Barock" - Begriff, das Ringen um eine Nationalliteratur, Hier die neuen Inhalte und Formen in der deutschsprachigen Lyrik [Theobald Hoeck, Georg Rudolf Weckherlin, Friedrich Spee], das Weiterleben der Volksdichtung [Lied, Flugblatt-Literatur], Martin Opitz und die Wirkung der opitzianischen Lehre, Andreas Gryphius, die Entwicklung des deutschen Kunstdramas, die Ausbildung des deutschen Roman's [Grimmelshausen].
902sLiteraturgeschichte
902sGeschichte 1600-1700
902sLiteratur
902sDeutsch / Literatur
907sSorben
907sLiteraturgeschichte