Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 23 (Niederlausitzer Studien)
Kategorie Beschreibung
020$ckart. : DM 3,00
084$aNiederlausitz Reg D 30
245$aGeschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 23$b(Niederlausitzer Studien)$cHrsg.: Niederlausitzer Arbeitskreis für regionale Forschung beim Rat des Bezirkes Cottbus ; Bezirksmuseum Cottbus$hS
260$aCottbus$c1989
300$a131 S.$bAbb.$c20,5 cm
505$aDie große Französische Revolution und ihre Auswirkungen auf die Sorben / Peter Kunze / S. 5-14
505$aPoncet und die Märzgefallenen 1848 / Hans Czihak / S. 15-17
505$a"Märkischer Volksfreund" - erste Regionalzeitung der Arbeiterbewegung in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts / Ricardo Härtel / S. 18-22
505$aWer führte Regie? Die Arbeiterbewegung der Niederlausitz am Vorabend und zu Beginn des ersten Weltkriegs / Detlef Proske / S. 23-32
505$aEin Tag der Bestimmung und Mahnung / Otto Rückert / S. 33-42
505$aDie epidemiologische Lage nach dem zweiten Weltkrieg im Raum Cottbus, unter besonderer Berücksichtigung der Typhus- und Paratyphusepidemie des Jahres 1945 / Eberhard Hetzke / S. 44-52
505$aDie Entwicklung der Abraumförderbrücken im Braunkohlentagebau / Frank Hoche / S. 54-69
505$aBisherige Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in der Cottbuser Altstadt / Gundula Christl ; Andreas Christl / S. 70-74
505$aCottbuser Bauern wider ihrem Adel / Herbert Lehmann / S. 76-79
505$aÜber Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) in den Dörfern des Amtes Dahme / Michael Bock / S. 81-86
505$aDie Entwicklung der Holzkohleproduktion im VEB Braunkohlenwerk Cottbus / Günter Laukner / S. 87-91
505$aLandschafts- und Vegetationsgeschichte des Schraden im Lichte der Orts-, Flur- und Gewässernamen / Dietrich Hanspach / S. 92-104
648$aGeschichte
648$aGeschichte
651$aCottbus
651$aNiederlausitz

MAB

Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 23 (Niederlausitzer Studien)
Kategorie Beschreibung
331 Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 23
335 (Niederlausitzer Studien)
359 Hrsg.: Niederlausitzer Arbeitskreis für regionale Forschung beim Rat des Bezirkes Cottbus ; Bezirksmuseum Cottbus
410 Cottbus
425 1989
425a1989
433 131 S.
434 Abb.
517bDie große Französische Revolution und ihre Auswirkungen auf die Sorben / Peter Kunze / S. 5-14
517bPoncet und die Märzgefallenen 1848 / Hans Czihak / S. 15-17
517b"Märkischer Volksfreund" - erste Regionalzeitung der Arbeiterbewegung in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts / Ricardo Härtel / S. 18-22
517bWer führte Regie? Die Arbeiterbewegung der Niederlausitz am Vorabend und zu Beginn des ersten Weltkriegs / Detlef Proske / S. 23-32
517bEin Tag der Bestimmung und Mahnung / Otto Rückert / S. 33-42
517bDie epidemologische Lage nach dem zweiten Weltkrieg im Raum Cottbus, unter besonderer Berücksichtigung der Typhus- und Paratyphusepidemie des Jahres 1945 / Eberhard Hetzke / S. 44-52
517bDie Entwicklung der Abraumförderbrücken im Braunkohlentagebau / Frank Hoche / S. 54-69
517bBisherige Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in der Cottbuser Altstadt / Gundula Christl ; Andreas Christl / S. 70-74
517bCottbuser Bauern wider ihrem Adel / Herbert Lehmann / S. 76-79
517bÜber Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) in den Dörfern des Amtes Dahme / Michael Bock / S. 81-86
517bDie Entwicklung der Holzkohleproduktion im VEB Braunkohlenwerk Cottbus / Günter Laukner / S. 87-91
517bLandschafts- und Vegetationsgeschichte des Schraden im Lichte der Orts-, Flur- und Gewässernamen / Dietrich Hanspach / S. 92-104
540zkart. : DM 3,00
700rNiederlausitz Reg D 30
902gCottbus <Bezirk>
902zGeschichte
907gNiederlausitz
907zGeschichte