Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Märchenanalysen: für die Sekundarstufe
Kategorie Beschreibung
020$a3-15-009532-8
084$aH 026
245$aMärchenanalysen$bfür die Sekundarstufe$chrsg. von Siegfried Schödel$hS
250$a[Nachdr.]
260$aStuttgart$bReclam$c1990
300$a180 S.$c15 cm
490$aReclams Universal-Bibliothek$v9532 : Arbeitstexte für den Unterricht
520$aIm ersten Teil finden sich vier bekannte Märchen (Hänsel u. Gretel, Aschenputtel, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen]. Im Teil B äußern sich Ernst Bloch, André Jolles, Max Lüthi und weitere Autoren zum Thema der Märchenanalyse . Teil C enthält sieben Interpretationen. Als Zugabe druckte der Reclam-Verlag ein Beispiel für eine Parodie der Interpretation von Irvin Fetscher (bekannt durch das Buch "Wer hat Dornröschen wachgeküßt?"), hier mit politischem Bezug.
650$aMärchen
650$aAnalyse
650$aInterpretation
830$aReclams Universal-Bibliothek

MAB

Märchenanalysen: für die Sekundarstufe
Kategorie Beschreibung
331 Märchenanalysen
335 für die Sekundarstufe
359 hrsg. von Siegfried Schödel
403 [Nachdr.]
410 Stuttgart
412 Reclam
425 1990
425a1990
433 180 S.
454cReclams Universal-Bibliothek
455 9532 : Arbeitstexte für den Unterricht
540a3-15-009532-8 kart. : DM 5,60
700rH 026
750cIm ersten Teil finden sich vier bekannte Märchen (Hänsel u. Gretel, Aschenputtel, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen]. Im Teil B äußern sich Ernst Bloch, André Jolles, Max Lüthi und weitere Autoren zum Thema der Märchenanalyse . Teil C enthält sieben Interpretationen. Als Zugabe druckte der Reclam-Verlag ein Beispiel für eine Parodie der Interpretation von Irvin Fetscher (bekannt durch das Buch "Wer hat Dornröschen wachgeküßt?"), hier mit politischem Bezug.
902sMärchen
902sAnalyse
902sInterpretation