Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Geschichte der Stadt Cottbus
Kategorie Beschreibung
020$cLw. : DM 49,00
084$aRegion Cottbus Reg D 30
245$aGeschichte der Stadt Cottbus$cAutorengemeinschaft: Andreas Christl ; Gundula Christl ; Helmut Donner ; Christian Friedrich ; Ricardo Härtel ; Volkmar Herold ; Steffen Krestin ; Gerhard Zilz. Fotos: Erich Schutt$hS
250$a1. Aufl.
260$aCottbus$bDruckerei Schiemenz GmbH$c1994
300$a344 S.$bAbb. (z.T. farb.), Kt.$c30 cm
505$aDie Ur- und Frühgeschichte des Naturraumes um die Stadt bis zum 12. Jahrhundert / Andreas Christl / S.9-18
505$aDie mittelalterliche Stadt von ihrer Entstehung bis zum Ende des 15.Jahrhunderts / Gundula Christl / Andreas Christl / S. 19-34
505$aVom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges (1500 - 1648) / Steffen Krestin / S. 35-54
505$aVom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts / Volkmar Herold / S. 55-68
505$aVom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung (1800 - 1871) / Ricardo Härtel / S. 69-100
505$aVon der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1871-1918) / Helmut Donner / S. 101-130
505$aVon der Novemberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik (1918 bis 1933) / Christian Friedrich / S. 131-152
505$aDie NS-Zeit von 1933 bis 1945 / Helmut Donner / Volkmar Herold / Gerhard Zilz / S. 153-174
505$a"Richtlinien zur Säuberung der öffentlichen Büchereien", 13. Mai 1933 - Stadtbücherei Cottbus 1934 : [S. 164 (1. Spalte)]
505$aJudenverfolgung 1933: [S. 155 (1. + 2. Spalte)]
505$aJudenverfolgung 1938: [S. 164 (1.Spalte - S. 165 (1. Spalte)]
505$aBrand der Cottbuser Synagoge in der Reichskristallnacht am 9. November 1938: [S. 164 (2. Spalte)]
505$aJudenverfolgung 1941: [S. 169 (2. Spalte)]
505$aCottbus nach dem Ende des II. Weltkrieges bis zur Bildung der Bezirke (1945 - 1952) / Gerhard Zilz / S. 175-196
505$aDie Bezirksstadt / Helmut Donner / Volkmar Herold / Steffen Krestin / S. 197-208
505$aAuf dem Wege zur Großstadt (1961 -1980) / Helmut donner / Volkmar Herold / Steffen Krestin / S. 209-224
505$aChronik 1981 bis 1990 (Auswahl) / S. 225-232
505$aBürgermeister, Consul dirigens, 1. Bürgermeister und Oberbürgermeister von Cottbus / Heinz Petzold / S. 231-232
505$aPersonenregister / S. 235-240
505$aBilder aus dem heutigen Cottbus / Erich Schutt / S. 241-318
648$aGeschichte
648$aDreißigjähriger Krieg
648$aWeimarer Republik
648$aNovemberrevolution
648$aErster Weltkrieg
648$aZweiter Weltkrieg
651$aCottbus

MAB

Geschichte der Stadt Cottbus
Kategorie Beschreibung
331 Geschichte der Stadt Cottbus
359 Autorengemeinschaft: Andreas Christl ; Gundula Christl ; Helmut Donner ; Christian Friedrich ; Ricardo Härtel ; Volkmar Herold ; Steffen Krestin ; Gerhard Zilz. Fotos: Erich Schutt
403 1. Aufl.
410 Cottbus
412 Druckerei Schiemenz GmbH
425 1994
425a1994
433 344 S.
434 Abb. (z.T. farb.), Kt.
517bDie Ur- und Frühgeschichte des Naturraumes um die Stadt bis zum 12. Jahrhundert / Andreas Christl / S.9-18
517bDie mittelalterliche Stadt von ihrer Entstehung bis zum Ende des 15.Jahrhunderts / Gundula Christl / Andreas Christl / S. 19-34
517bVom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges (1500 - 1648) / Steffen Krestin / S. 35-54
517bVom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts / Volkmar Herold / S. 55-68
517bVom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung (1800 - 1871) / Ricardo Härtel / S. 69-100
517bVon der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1871-1918) / Helmut Donner / S. 101-130
517bVon der Novemberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik (1918 bis 1933) / Christian Friedrich / S. 131-152
517bDie NS-Zeit von 1933 bis 1945 / Helmut Donner / Volkmar Herold / Gerhard Zilz / S. 153-174
517b"Richtlinien zur Säuberung der öffentlichen Büchereien", 13. Mai 1933 - Stadtbücherei Cottbus 1934 : [S. 164 (1. Spalte)]
517bJudenverfolgung 1933: [S. 155 (1. + 2. Spalte)]
517bJudenverfolgung 1938: [S. 164 (1.Spalte - S. 165 (1. Spalte)]
517bBrand der Cottbuser Synagoge in der Reichskristallnacht am 9. November 1938: [S. 164 (2. Spalte)]
517bJudenverfolgung 1941: [S. 169 (2. Spalte)]
517bCottbus nach dem Ende des II. Weltkrieges bis zur Bildung der Bezirke (1945 - 1952) / Gerhard Zilz / S. 175-196
517bDie Bezirksstadt / Helmut Donner / Volkmar Herold / Steffen Krestin / S. 197-208
517bAuf dem Wege zur Großstadt (1961 -1980) / Helmut donner / Volkmar Herold / Steffen Krestin / S. 209-224
517bChronik 1981 bis 1990 (Auswahl) / S. 225-232
517bBürgermeister, Consul dirigens, 1. Bürgermeister und Oberbürgermeister von Cottbus / Heinz Petzold / S. 231-232
517bPersonenregister / S. 235-240
517bBilder aus dem heutigen Cottbus / Erich Schutt / S. 241-318
540zLw. : DM 49,00
700rRegion Cottbus Reg D 30
902gCottbus
902zGeschichte
902zDreißigjähriger Krieg
902zWeimarer Republik
902zNovemberrevolution
902zErster Weltkrieg
902zZweiter Weltkrieg