Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Tempelritter: Mythos und Wahrheit

¬Die¬ Tempelritter: Mythos und Wahrheit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104303618 E 821
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1142332 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1142332 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bauer, Martin
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Tempelritter : Mythos und Wahrheit
Verlagsangaben Hamburg : Nikol Verlagsgesll., 2002
Ausgabebezeichnung Sonderausg. 2002
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 288 S. ; Ill. (farb.) ; 22 cm ;
ISBN / 3-933203-57-0
Regalstandort / Klassifikation E 821
Enthält u.a. Die Anfänge, Die Struktur des Ordens
Der Aufstieg und die Blüte, Der Niedergang
Das Ende?
Inhaltsangabe Von den Rettern der Christenheit zu verfolgten Staatsfeinden - der Mythos der Tempelritter. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts zeigt sich das europäische Mittelalter von seiner schrecklichsten Seite - Pest, marodierende Ritter und furchtbare Kriege gehören zum Alltag der Menschen. Martin Bauer erzählt ebenso detailliert wie spannend die atemberaubende Geschichte der Templer und versucht das Geheimnis des Ordens zu ergründen, dessen Macht und Magie bis in die heutige Zeit reichen. Vom Anfang des Templerordens, Aufstieg und Blüte, Prozess, Schätze und das Fortwirken der Templer.[Klappentext]
Schlagwort Schenkung Werner Pastor
Templerorden
Geschichte
Kataloginformation1142332 Datensatzanfang . Kataloginformation1142332 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.