Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Schluss mit diesen Spielchen!

Schluss mit diesen Spielchen!
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Dehner, Renate
Titel / Zusatz zum Titel Schluss mit diesen Spielchen!
Verlagsangaben Campus,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; graph. Darst. ;
ISBN / 978-3-593-40300-7
Inhaltsangabe Wer kennt das nicht: Bestimmte Auseinandersetzungen laufen nach dem immer gleichen Schema ab, trotzdem kann man als Beteiligter nichts daran ändern. Doch wenn man die psychologischen Spielchen dahinter durchschaut, lassen sie sich effektiv vermeiden. Wir alle, ausnahmslos jeder und jede von uns, spielen gelegentlich. Psychologische Spiele sind für alle Beteiligten lästig und meistens destruktiv: Bürospielchen hindern uns daran, unsere Arbeit schnell und effektiv zu erledigen, und Spielchen in der Familie oder im Freundeskreis führen zu Frust und im schlimmsten Fall zu dauerhafter Verstimmung. Renate und Ulrich Dehner erklären, welche psychologischen Spiele es gibt, wie man sie erkennt und so gezielt zum Spielverderber wird.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Dehner, Ulrich
Onleihe 1,43 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Psychologie
Manipulation
Ratgeber
Internet Site ebook- Download hier
Catalogue Information 1144781 Beginning of record . Catalogue Information 1144781 Top of page .