Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Himmel über Charkiw: Nachrichten vom Überleben im Krieg

Himmel über Charkiw: Nachrichten vom Überleben im Krieg
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105631987 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105779481 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1280547 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1280547 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Žadan, Serhij
Titel / Zusatz zum Titel Himmel über Charkiw : Nachrichten vom Überleben im Krieg
Verlagsangaben Berlin : Suhrkamp, 2022
Ausgabebezeichnung Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 239 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783518431252
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Für ein Tagebuch fehlt ihm die Zeit. Serhij Zhadan ist Tag und Nacht im beschossenen Charkiw unterwegs, er evakuiert Kinder und alte Leute aus den Vororten, verteilt Lebensmittel, koordiniert Lieferungen an das Militär und gibt Konzerte. Die Posts in den sozialen Netzwerken dokumentieren seine Wege durch die Stadt und sprechen den Charkiwern Mut zu, unermüdlich, Tag für Tag. Die Stadt leert sich. Freunde kommen um. Der Tod ist allgegenwärtig, der Hass wächst. Als die Bilder von Butscha um die Welt gehen, versagt auch Zhadan die Stimme. "Es gibt keine Worte. Einfach keine. Haltet durch, Freunde. Jetzt gibt es nur noch Widerstand, Kampf und gegenseitige Unterstützung." Das Buch ist eine Chronik der laufenden Ereignisse, das Zeugnis eines Menschen, der während des Schreibens in eine neue Realität eintritt und sich der Vernichtung von allem entgegenstemmt. Kein einsamer Beobachter, sondern ein aktiver Zivilist in einer Gesellschaft, die in den letzten acht Jahren gelernt hat, was es bedeutet, gemeinsam stark zu sein.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Stöhr, Sabine
Durkot, Jurij
Dathe, Claudia
Schlagwort Russisch-Ukrainischer Krieg
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783518431252/COP
Kataloginformation1280547 Datensatzanfang . Kataloginformation1280547 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.