Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Treibsand: was es heißt, ein Mensch zu sein
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-552-05752-4
100$aMankell, Henning
245$aTreibsand$bwas es heißt, ein Mensch zu sein$hEMED
260$bPaul Zsolnay Verlag
300$a330 S.$bIll.
337$aebook
520$aDie Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt. Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art der Gesellschaft will ich mitgestalten? Er beschreibt seine Begegnungen mit den kulturgeschichtlichen Anfängen der Menschheit, er reflektiert über Zukunftsfragen und erzählt, was Literatur, Kunst und Musik in verzweifelten Momenten bedeuten können. Henning Mankell blickt zurück auf Schlüsselszenen seines eigenen Lebens und beschreibt Fähigkeiten und Strategien, ein sinnvolles Leben zu führen.
700$aButt, Wolfgang
856$s6.52 MB$uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,51-0-392814882-100-0-0-0-0-0-0-0.html$yebook- Download hier$zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!

MAB

Treibsand: was es heißt, ein Mensch zu sein
Kategorie Beschreibung
078eebook
100 Mankell, Henning
331 Treibsand
335 was es heißt, ein Mensch zu sein
412 Paul Zsolnay Verlag
425a2015
433 330 S.
434 Ill.
540a978-3-552-05752-4
655zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
655yebook- Download hier
655s6.52 MB
655uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,51-0-392814882-100-0-0-0-0-0-0-0.html
750uDie Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt. Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art der Gesellschaft will ich mitgestalten? Er beschreibt seine Begegnungen mit den kulturgeschichtlichen Anfängen der Menschheit, er reflektiert über Zukunftsfragen und erzählt, was Literatur, Kunst und Musik in verzweifelten Momenten bedeuten können. Henning Mankell blickt zurück auf Schlüsselszenen seines eigenen Lebens und beschreibt Fähigkeiten und Strategien, ein sinnvolles Leben zu führen.