Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleine Pädagogik des Märchens: Begriff, Geschichte, Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 20 Märchen und zwei Beiträgen von Christian Peitz

Kleine Pädagogik des Märchens: Begriff, Geschichte, Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 20 Märchen und zwei Beiträgen von Christian Peitz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104941094 F 224 Deutsch
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1177456 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1177456 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Geister, Oliver
Titel / Zusatz zum Titel Kleine Pädagogik des Märchens : Begriff, Geschichte, Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 20 Märchen und zwei Beiträgen von Christian Peitz
Verlagsangaben Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2016
Ausgabebezeichnung 5. unveränderte Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 144 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-8340-1252-4
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch
Inhaltsangabe Die "Kleine Pädagogik des Märchens" ist für alle, die den Zauber des Märchens besser verstehen wollen. Sie will die Märchen aber selbst nicht entzaubern, sondern im Gegenteil den Zauber erst zur vollen Entfaltung bringen. Das Buch bietet einen Überblick über die Gattung Märchen, das Wirken der Brüder Grimm und die Geschichte der Märchenpädagogik. Es geht ausführlich auf die vielfältigen Aspekte der heutigen Märchenpädagogik ein, begleitet von vielen praktischen, altersbezogenen Tipps und Ideen zum pädagogischen Umgang mit Märchen von der häuslichen Erziehungspraxis über KiTa-Erziehung bis hin zum Umgang mit Märchen in der Schule (von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe). Durch zahlreiche, vollständig abgedruckte Märchen, die im Text näher thematisiert werden, wird dieses Buch selbst zu einem Märchenbuch, das sich an alle Märcheninteressierte wendet, besonders an Eltern, Erzieherinnen, Studierende und Lehrkräfte.(Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Peitz, Christian
Schlagwort Märchen
Pädagogik
Kinder- und Hausmärchen
Kataloginformation1177456 Datensatzanfang . Kataloginformation1177456 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.