Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn

Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105704452 V 200
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1230111 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1230111 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Luik, Arno
Titel / Zusatz zum Titel Schaden in der Oberleitung : Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
Verlagsangaben Frankfurt : Westend, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 293 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783864892677 / 978-3-86489-267-7
Regalstandort / Klassifikation V 200
Inhaltsangabe Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn.Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.
Schlagwort Deutsche Bahn AG
Bestseller 2019
Zukunft
Unternehmensentwicklung
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783864892677/COP
Catalogue Information 1230111 Beginning of record . Catalogue Information 1230111 Top of page .